Wellbeing Spotlight: GLP-1 & die neue Körperkultur: Zwischen medizinischer Revolution und Lifestyle-Wandel

Shownotes

Ein medizinischer Wirkstoff, der Sättigung signalisiert, Gewichtsreduktion unterstützt und weltweit Diskussionen über Gesundheit, Körperideale und Lifestyle entfacht – GLP-1 sorgt aktuell für einen Paradigmenwechsel in Medizin und Gesellschaft. In dieser Episode von The Wellbeing Code sprechen wir mit Heidi Hauer, Managing Director Brand Advisory bei Havas Health & You DACH, über das globale Phänomen rund um GLP-1-Medikamente. Ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt, stehen sie heute im Zentrum einer Debatte, die weit über die Medizin hinausgeht.

Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Ergebnisse der aktuellen Havas GLP-1-Studie, diskutieren gesellschaftliche, wirtschaftliche und ethische Implikationen – und fragen uns: Wie verändert sich unser Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden im Zeitalter schneller medizinischer Lösungen?

Themen dieser Episode 💉 GLP-1-Revolution: Was steckt hinter der medizinischen Gewichtsreduktion – und warum erlebt sie gerade einen globalen Boom? 📊 Havas-Studie: Wer nutzt GLP-1 – und aus welchen Gründen? 🌐 Lifestyle-Phänomen: Zwischen medizinischer Innovation, Selbstoptimierung und Wertewandel 🏥 Auswirkungen auf Marken & Gesundheitssysteme: Wie Unternehmen, Medien und Konsumkultur reagieren 🥦 Ganzheitliche Gesundheit vs. schnelle Lösungen: Wo Mikronährstoffe, Ernährung und Prävention ins Spiel kommen 🔮 Zukunftsausblick: Was bedeutet das für Konsument:innen und die Gesundheitskultur von morgen?

👉🏻 Unsere Produktempfehlung zur natürlichen GLP1-Förderung: Omni Lactis® Metabolic Enterococcus

🎙️ The Wellbeing Code erscheint alle zwei Wochen, mittwochs, auf allen Podcast-Plattformen. 🔗 Mehr erfahren: www.biogena.com 🎧 Produziert von wepodit.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.